Nach was suchen Sie?
Bitte wählen Sie Region, Land und Ihre Sprache

     

Mobile Raumluftreiniger für kleinere gewerbliche Räume

OurAir SQ 500

  • Für kleinere Räume bis zu 40m2
  • Hocheffiziente H14-HEPA*-Filter entfernen mehr als 99,995 % der Viren
  • Besonders geräuscharm und energieeffizient
  • Langfristige Lösung auch nach Corona und mit Impfstoff
  • Größe : 0,44 x 0,28 x 0,65 m
  • Nettogewicht: 11.3kg

*gemäß ISO 29463 und EN 1822

Eigenschaften und Funktionen

OurAir SQ 500 wurde entwickelt, um kleinere gewerbliche Räume mit virenfreier Luft zu versorgen und bietet die folgenden Vorteile:

  • Filterwechselanzeige
  • Automatikmodus reguliert das Gebläse entsprechend der Luftqualität
  • Luftqualitätsanzeige in Echtzeit
  • Anzeige von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • 4-stufiges Gebläse
  • Kindersicherung
  • Fernbedienung ermöglicht den Zugriff auf die wichtigsten Funktionen

Akustik und technische Daten

Sound output of OurAir SQ 500
Technische DatenOurAir SQ 500
Max. Stromverbrauch
85 W
Luftdurchsatz
Max. 500m3/h
Luftwechselrate~5 mal/Stunde bei einem 40m2 Raum
~6 mal/Stunde bei einem 35m2 Raum
GehäusematerialABS Kunststoff

Ihre Möglichkeiten

OurAir Onlineshop

Besuchen Sie unseren Online-Shop, um Ihren Luftreiniger zu kaufen

Anfrage senden

Senden Sie eine Anfrage und erhalten Sie ein persönliches Angebot

Hier finden Sie unsere Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu Luftreinigern für Büros, industriellen Luftfiltersystemen und gewerblichen Luftreinigern:

Der OurAir SQ 500 von MANN+HUMMEL ist ein professioneller Luftreiniger für Büroräume und jegliche andere Innenräume mit einer Größe von bis zu 40 m². Dank seiner geringen Abmessungen (nur 0,65 m hoch und 0,44 m breit) und seinem niedrigen Gewicht von 11,3 kg platzieren Sie das Gerät flexibel in jedem Raum, um die Luft optimal zu filtern. Wichtig zu wissen: Der mobile Luftreiniger ersetzt nicht die frische Außenluft, sondern hält die Virenlast im Raum durch HEPA Filtration dauerhaft gering. Durch regelmäßiges Lüften über geöffnete Fenster oder eine professionelle Lüftungsanlage erreichen Sie ein optimales Raumklima.
 

Effiziente und leise Luftreiniger dank modernster HEPA*-Technologie

Der mobile Luftreiniger ist mit hocheffizienten HEPA H14*-Filtern ausgestattet. Die individuell getesteten Luftfilter der Filterklasse H14 fangen mehr als 99,995 % der Viren, Bakterien und anderen Mikroorganismen ab. Damit bieten sie eine Luftqualität, die nahezu Reinräumen entspricht.

Für die H14-Luftfilter wurde eine neu entwickelte, mehrschichtige ePTFE-Membran verwendet. Der Vorteil: Damit erreichen die Schwebstofffilter H14 eine besonders hohe Filtrationseffizienz bei extrem niedrigem Druckverlust. Durch den niedrigen Druckverlust verbraucht das Gerät besonders wenig Energie. Gleichzeitig arbeitet der Luftreiniger sehr leise. Gerade in kleinen Räumen wie Hotelzimmern oder Büros ist das besonders wichtig, um das Gerät nicht als störend zu empfinden.
 

Automatikmodus und Luftqualitätsanzeige

Der mobile Luftreiniger mit HEPA*-H14-Filtern verfügt über einen Automatikmodus, der das Gebläse – je nachdem, wie verbraucht die Luft ist – reguliert. Dabei wird nicht nur die Luftqualität in Echtzeit angezeigt, sondern auch die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Raum.

Per Fernbedienung greifen Sie auf alle wichtigen Funktionen Ihres Luftreinigers einfach zu. An der Filterwechselanzeige erkennen Sie, wann der HEPA*-Filter ausgetauscht werden muss – damit das Gerät optimal arbeitet und alle Schadstoffe zuverlässig entfernt.

Den Raumluftreiniger können Sie direkt in unserem Online-Shop kaufen.

Sie interessieren sich für Luftreiniger fürs Großraumbüro, für Schulen, Eventlocations, Impfzentren oder Gastronomiebetriebe? Lernen Sie auch unseren Luftreiniger OurAir SQ 2500 für große Räume bis zu 200 m² und unseren mobilen Luftreiniger OurAir TK 850 für kleinere Räume bis zu 70 m² kennen.

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne über den richtigen Einsatz des mobilen Luftreinigers in Ihren Innenräumen.

*gemäß ISO 29463 und EN 1822

Professionelle Luftreiniger wie die OurAir Geräte von MANN+HUMMEL saugen über ein Gebläse die Raumluft an und leiten sie ins Innere. Dort wird die angesaugte Luft je nach Modell durch einen oder mehrere professionelle Luftfilter geleitet und gefiltert. Diese befreien die Luft von Schadstoffen wie Viren und Bakterien.

  • Vorfilter: Grobe Verunreinigungen wie Haare, Staub oder kleine Insekten bleiben darin hängen.
  • Aktivkohlefilter: Dank ihrer porösen Struktur hat die Aktivkohle eine sehr große Oberfläche, an der verschiedene Gase und Partikel haften bleiben.
  • HEPA H 14*-Filter: Sie bestehen aus unterschiedlichsten Fasern, wie die mehrschichtige ePTFE-Membran, die MANN+HUMMEL für die HEPA Anwendung qualifiziert hat. HEPA-Filter der Klasse H14 oder H13 scheiden problemlos kleinste Partikel wie Viren und Bakterien aus der Luft ab, die bis zu 0,3 Mikrometern groß sind.

Die saubere Luft wird anschließend wieder durch einen Auslass am Luftreiniger in den Raum abgegeben.

Hinweis: Manche Geräte reinigen die Luft mit Ozon. Dies kann jedoch mit anderen chemischen Stoffen reagieren, sodass gesundheitsschädliche Gase entstehen. Das Umweltbundesamt rät daher von solchen Luftreinigern ab. Sofern Luftreiniger mit einer UV-C Stufe ausgestattet sind, ist auch zu prüfen und sicherzustellen, dass die UV-C Lampen kein Ozon als Beiprodukt entlassen.

*gemäß ISO 29463 und EN 1822

Mobile Raumluftreiniger ergänzen laut Umweltbundesamt die bisherigen AHA+L-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske und Lüften) sinnvoll. Sie können zusätzlich zum regelmäßigen Lüften die Anzahl virushaltiger Aerosole in Innenräumen deutlich und dauerhaft senken. Das ist gerade für Räume wie Büros, Klassenzimmer, Wartezimmer oder Hotels wichtig, in denen sich viele Personen über längere Zeit aufhalten. Hier setzen Sie die Geräte ein und positionieren sie exakt dort, wo sie gebraucht werden.

Auch nach der Corona-Pandemie werden viele Menschen sensibilisiert sein und auf eine saubere, virenfreie Umgebung Wert legen. Deshalb ist ein Luftreiniger eine nachhaltige und langfristig sinnvolle Investition. Denn Raumluftreiniger entfernen nicht nur Corona-Viren und eventuelle Mutationen des Sars-CoV-2 Virus, sondern auch Erkältungs- und Grippeviren, an denen jedes Jahr viele Menschen erkranken. So können krankheits- und allergiebedingte Abwesenheiten z.B. bei der Arbeit, signifikant reduziert werden. Asthmatiker und Allergiker sind ohnehin auf möglichst schadstofffreie Luft angewiesen.

Verschiedene Studien zu mobilen Raumluftreinigern haben deren Wirksamkeit gegen Corona-Viren bestätigt. Dazu gehören neben einer Studie der Bundeswehruniversität in München auch mehrere Studien des Karlsruher Instituts für Technologie. Sie haben nachgewiesen, dass beispielsweise die Luftreiniger OurAir TK 850 und OurAir SQ 2500 von MANN+HUMMEL die Anzahl von Partikeln im Raum zügig signifikant und dauerhaft senken. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Reduktion des Infektionsrisikos.

Anhand dieser Studien lassen sich wichtige Kriterien ableiten, die Luftreiniger erfüllen sollten:

  • Effiziente mobile Raumluftreiniger sind exakt auf die Raumgröße und die Personenzahl im Raum abgestimmt.
  • Die Luftströmungsrate ist hoch genug und entspricht etwa dem Fünf- bis Sechsfachen des Raumvolumens.
  • Sie verwenden hochabscheidende HEPA*-Filter der Klasse H13 oder H14. Nur diese entfernen kleinste Partikel wie Viren nahezu vollständig aus der Luft.
  • Die Luftreiniger verwirbeln nicht unnötig die Luft und arbeiten trotz hoher Luftströmungsrate geräuscharm.
  • Die Kombination aller dieser Parameter bekommen Sie nur beim Spezialisten.

*gemäß ISO 29463 und EN 1822

HEPA*-Filter (Engl.: High Efficiency Particulate Air Filter) sind hocheffiziente Schwebstofffilter, die feinste Partikel aus der Raumluft entfernen. Dazu gehören neben Allergenen wie Feinstaub auch winzige Aerosole, die Viren tragen können.

HEPA*-Filter lassen sich je nach Wirkungsgrad in verschiedene Klassen einteilen:

  • HEPA*-Filter H13 scheiden mehr als 99,95 % aller Partikel in der Luft ab, die zwischen 0,1 und 0,3 Mikrometer (1 Mikrometer=1/1000 mm) groß sind.
  • HEPA*-Filter-H14 fangen mehr als 99,995 % aller Partikel in der Luft ab.

Mobile Luftreiniger, in denen HEPA*-Filter der Klassen H14 oder H13 verbaut sind, entfernen daher auch Corona-Viren zuverlässig und senken so das Infektionsrisiko. Sie machen das Lüften allerdings nicht überflüssig, sondern wirken zusätzlich zu den gängigen AHA+L-Regeln. Denn Sauerstoff bekommen Sie nur durch Fensteröffnen oder fest installierte, professionelle Luftreiniger.

*gemäß ISO 29463 und EN 1822